top of page

AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) für Lehrer

1. Geltungsbereich

1.1. Mindly bietet unter der Domain www.mindly-nachhilfe.de und der WIX App eine Online-Plattform für Nachhilfe-Dienstleistungen an (nachfolgend „Plattform“).

1.2. Diese AGB gelten für alle als Lehrer registrierten Personen auf der Plattform (nachfolgend jeweils ein oder gemeinsam die „Lehrer”) und regeln die Rechte und Pflichten der Lehrer bei der Nutzung der Plattform und ihrer Dienstleistungen.

1.3. Diese AGB gelten für die Nutzung der Plattform durch die Lehrer. Abweichende oder ergänzende Bedingungen sind nur wirksam, wenn sie von Anis Triqui, dem Geschäftsführer von Mindly (nachfolgend „Mindly“), schriftlich zugestimmt werden.

1.4. Änderungen dieser AGB können jederzeit von Mindly vorgenommen werden. Solche Änderungen werden auf der Plattform veröffentlicht und gelten als angenommen, wenn der Lehrer die Plattform weiterhin nutzt.

1.5. Die Datenschutzbestimmungen für Lehrer sind in der Datenschutzerklärung auf der Plattform einsehbar.

2. Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung

2.1. Lehrer und registrierte Nutzer (im Folgenden „Nutzer“) können über die Plattform Video-Nachhilfe (nachfolgend „Video-Unterricht“) vereinbaren.

 

2.2. Wenn ein Lehrer und ein Nutzer Video-Unterricht vereinbaren, kommt ein Vertrag zwischen den beiden Parteien zustande (der „Lehrvertrag“).

2.3. Mindly betreibt die Plattform und vermittelt Lehrverträge zwischen den Lehrern und Nutzern. Mindly bietet zusätzliche Services im Zusammenhang mit der Abwicklung der Lehrverträge an, ist jedoch nicht Vertragspartei.

3. Registrierung

3.1. Die Nutzung der Plattform als Lehrer setzt eine Registrierung voraus, die kostenlos ist.

3.2. Mindly behält sich das Recht vor, die Registrierung eines Lehrers ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3.3. Alle vom Lehrer angegebenen Informationen müssen vollständig und korrekt sein. Änderungen sind unverzüglich mitzuteilen.

3.4. Lehrer müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um sich zu registrieren. Bei Lehrern unter 18 Jahren ist die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.

4. Beauftragung von Mindly als Vermittler

4.1. Der Lehrer beauftragt Mindly, seine Nachhilfedienste auf der Plattform darzustellen und Lehrverträge zu vermitteln.

4.2. Mindly kann Zahlungen im Namen des Lehrers entgegennehmen.

4.3. Es besteht kein Arbeitsverhältnis zwischen dem Lehrer und Mindly. Lehrer handeln eigenverantwortlich und sind nicht zur Vertretung der Plattform berechtigt.

5. Rechte und Pflichten der Lehrer

5.1. Lehrer können sich auf der Plattform registrieren und Video-Unterricht anbieten.

5.2. Lehrer sind nicht verpflichtet, Anfragen für Video-Unterricht anzunehmen, haben jedoch die Möglichkeit, diese zu prüfen und anzunehmen.

5.3. Mit Abschluss eines Lehrervertrags wird dem Nutzer ein Guthaben für Video-Unterricht aufgeladen. Lehrer erhalten das Guthaben abzüglich einer Provision.

5.4. Lehrer zahlen eine Provision an Mindly für jeden vermittelten Lehrvertrag.

5.5. Lehrer verpflichten sich, alle gesetzlichen Bestimmungen zu beachten, insbesondere im Hinblick auf Urheberrechte und die Zulässigkeit von Inhalten auf der Plattform.

6. Abrechnung

6.1. Lehrer erhalten für durchgeführten Video-Unterricht eine Zahlung, die auf den Bestätigungen der Schüler basiert. Schüler müssen auf der Plattform bestätigen, dass sie am Unterricht teilgenommen haben.

6.2. Am Ende jedes Monats erfolgt die Auszahlung an den Lehrer, basierend auf den Bestätigungen der Schüler. Die Auszahlung wird per Überweisung auf das angegebene Bankkonto des Lehrers vorgenommen.

7. Nutzung der Plattform

7.1. Die Plattform steht grundsätzlich rund um die Uhr zur Verfügung, jedoch übernimmt Mindly keine Garantie für die Fehlerfreiheit der Software.

7.2. Alle Inhalte auf der Plattform sind urheberrechtlich geschützt. Lehrer dürfen diese nur im Rahmen ihrer Nutzung der Plattform verwenden.

7.3. Lehrer dürfen die personenbezogenen Daten der Nutzer nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers verwenden.

7.4. Mindly behält sich das Recht vor, Inhalte zu löschen, die gegen die Plattform-Richtlinien verstoßen.

8. Gewährleistung

8.1. Lehrer müssen sicherstellen, dass sie ihre Nachhilfe gemäß den vereinbarten Bedingungen und rechtlichen Anforderungen durchführen.

8.2. Bei Problemen mit einem Lehrvertrag können Lehrer und Nutzer sich an Mindly wenden, die als Vermittler fungiert.

9. Haftung

9.1. Mindly haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.

9.2. Mindly übernimmt keine Haftung für die Erfüllung der Verpflichtungen zwischen Lehrern und Nutzern.

10. Haftungsfreistellung durch den Lehrer

 

Der Lehrer stellt Mindly schad- und klaglos, wenn Mindly aufgrund von Ansprüchen im Zusammenhang mit den Lehrdiensten des Lehrers in Anspruch genommen wird.

11. Beendigung

11.1. Der Lehrer und Mindly können den Vertrag jederzeit kündigen, wobei laufende Lehrverträge weiterhin erfüllt werden müssen.

12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

12.1. Diese AGB unterliegen dem Recht von Deutschland und Gerichtsstand ist NRW.

13. Schlussbestimmungen

13.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein, bleibt der Rest der Vereinbarung weiterhin gültig.

Diese AGB sind gültig ab 01.01.24 und gelten für alle Lehrer, die sich nach diesem Datum bei unserer Plattform registrieren.

bottom of page